11. Mai 2022
Feierlicher Spatenstich für die erste Lithiumhydroxid-Raffinerie Europas in Bitterfeld-Wolfen
27. Oktober 2021
Der AMG-Aufsichtsrat genehmigt den Bau des ersten Moduls einer Veredlungsanlage für Lithiumhydroxid in Batteriequalität in Bitterfeld.
20. April 2021
AMG Lithium GmbH erwirbt Grundstück für Lithiumhydroxid-Produktion in Bitterfeld-Wolfen.
12. Januar 2021
AMG schließt einen langfristigen Liefervertrag für Spodumenkonzentrat mit einem Großkunden ab.
19. November 2020
Investition in ein Festkörperbatteriematerial-Technikum zur Ergänzung des hochmodernen Batteriematerial-Labors in Frankfurt
14. Januar 2020
Einweihung des neuen Labors der AMG Lithium im Industriepark in Frankfurt-Höchst.
14. November 2019
Start des Basic Engineering für unsere Lithiumhydroxid-Veredlungsanlage in Deutschland.
1. Dezember 2018
Beginn des F&E-Betriebs in Frankfurt-Höchst.
24. September 2018
Erste Lieferung von kommerziellem Spodumen-Konzentrat an den Kunden.
28. Mai 2018
Gründung und Registrierng der AMG Lithium GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main.
15. Mai 2018
Start und Inbetriebnahme der Spodumenkonzentrat-Verarbeitungsanlage von AMG Mineracao.
12. Dezember 2017
Werk-II-Investition in Höhe von 110 Mio. $ vom AMG-Aufsichtsrat genehmigt.
3. April 2017
Aktualisiertes „Resource Statement“ veröffentlicht.
3. März 2017
Unterzeichnung eines Mehrjahresvertrags über die Lieferung von 90.000 Tonnen Spodumenkonzentrat.
Juli 2016
Werk I-Investition von 50 Mio. $ vom AMG-Aufsichtsrat genehmigt.
Juli 2016
Spodumen-Anlage I (90.000 Tonnen Jahresproduktionskapazität) Basic Engineering durch Outotec abgeschlossen.
2015
Studien zur Lithiumkonzentrat (Spodumen)-Anlage durch Outotec abgeschlossen.